Willkommen im Theater Pina Luftikus –
dem freien und mobilen Kindertheater
von Petra Jaeschke.



Die Bienenkönigin
Ein Märchen der Brüder Grimm über den Umgang miteinander und mit der Natur
Für kleine und große Menschen ab 4 Jahren
Es war einmal ein junger Mann, der folgte seinen großen Brüdern nach in die Welt. Immer wenn sie Dummheiten anstellen wollten, schaffte er es, sie davon abzuhalten. So machte er sich die Tiere des Waldes zu Freunden. Und als es um die schwierigste aller Aufgaben geht, darum, ein ganzes Königreich zu retten, da helfen sie ihm.
Erzähltheater für 1 Spielerin, 6 Steine, 7 Äste und 1 festliches Kleid.
Spiel: Petra Jaeschke
Regie: Johanna Pätzold
Kostüm: Birgit Hamann
Dauer: ca. 40 Minuten
Spielfläche: 4 × 4 m | Stromanschluss: normal (16 A)
Gage: nach Vereinbarung
AUCH OPEN-AIR
Gefördert vom Landschaftsverband Stade und dem Landkreis Cuxhaven
Plakate in 1/2 DIN A2 schicke ich Ihnen gerne zu oder Sie laden das Pressematerial hier herunter:
Download Plakat
Download Bild_01©Sibyll Amthor
Download Bild_03©Sibyll Amthor



Frau Meier, die Amsel
Frei nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch
Für Kinder von 3 – 9 Jahren
Frau Meier macht sich Sorgen: um einen Knopf, der abzufallen droht, um ein Flugzeug, das in ihrem Gemüsebeet landen könnte, um ihre Bohnen, falls die Sonne nie mehr scheint … bis sie eines Morgens in ihrem Garten einen kleinen Vogel findet. Nun sorgt sie für ihr Vogelkind und zieht es auf. Und während der Vogel größer wird, wächst Frau Meier über sich selbst hinaus: Sie lernt das Fliegen!
Komisch poetisches Theaterstück mit einem Sack Kartoffeln.
Bühne, Kostüm und Spiel: Petra Jaeschke
Regie: Ewa Scheliga
Dauer: ca. 40 Minuten
Spielfläche: 4 × 4 m | Stromanschluss: normal (16 A)
Gage: nach Vereinbarung
AUCH OPEN-AIR
Gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg
Plakate in 1/2 DIN A2 schicke ich Ihnen gerne zu oder Sie laden das Pressematerial hier herunter:
Download Plakat
Download Bild_02©Hartmut Behrens
Download Bild_03©Hartmut Behrens



Der Schäfer Raul
Frei nach dem Bilderbuch von Eva Muggenthaler
Für Kinder von 4 – 10 Jahren
Als Stewardess Dagmar Schmidtbauer den Fluggästen gerade ihren Lieblingsfilm ankündigen will, fällt sie fast in Ohnmacht: Der Bildschirm ist weg! Was bleibt ihr anderes übrig, als die Geschichte vom Schäfer Raul selbst zu spielen?
Raul, der die Nase voll hat von ewig Gras fressenden Schafen und der sich aufmacht in die große Stadt, um ein feiner Herr zu werden. Ohne Schafe. Doch seine Schafe folgen ihm: in die U-Bahn, zum Friseur und in seine kleine Wohnung. Und dann lernt er auch noch Barbara kennen. Barbara, die Schafe total toll findet und sich nach grünen Wiesen sehnt.
Ein Theaterstück mit einem Koffer voller Sehnsucht nach der Liebe und sich selbst.
Bühne, Kostüm und Spiel: Petra Jaeschke
Regie: Nada Louise Harvey
Dauer: ca. 40 Minuten
Spielfläche: 3 m Breite, 4 m Tiefe
Stromanschluss: normal (16 A)
Gage: nach Vereinbarung
AUCH OPEN-AIR
Gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg
Plakate in DIN A3 schicke ich Ihnen gerne zu oder Sie laden das Pressematerial hier herunter:
Download Plakat
Download Bild_03©Richard Stöhr



Ein Mond für die Prinzessin
Frei nach einer Erzählung von James Thurber
Ein Schauspiel- und Objekt-Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren
Prinzessin Leonore hat Bauchweh: aus Langeweile hat sie zuviele Himbeertörtchen gegessen. Jetzt glaubt sie, dass nur der Mond sie wieder gesund machen könne. Ihr Vater, der König, ruft umgehend seine Minister, damit sie Leonore den Mond vom Himmel holen. Doch der Mond ist für diese Herren zu weit weg, zu groß und womöglich eventuell aus Schimmelkäse: Nichts zu machen! Da wird der König traurig, aber der Narr hat eine Idee: er fragt die Prinzessin!
Erzählt und gespielt wird diese tiefgründig heitere Geschichte
von der königlichen Goldschmiedin Fiona Silberstern.
Spiel: Petra Jaeschke | Regie: Heike Klockmeier
Text: Hartmut Behrens | Bühne: Arne Bustorff
Figuren: Jürgen Maaßen | Kostüm: Birgit Hamann
Musik: Dietmar Staskowiak | Bild 1+3©Susanne Birck
Dauer: ca. 45 Minuten
Spielfläche: 4 m Breite, 3 m Tiefe
Stromanschluss: normal (16 A)
Gage: nach Vereinbarung
Gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg
und dem Landschaftsverband Stade
Plakate in 1/2 DIN A2 schicke ich Ihnen gerne zu oder Sie laden das Pressematerial hier herunter:
Download Plakat
Download Bild_01©Susanne Birck
Download Bild_02©Hartmut Behrens



Das schönste Ei der Welt
Frei nach dem Bilderbuch von Helme Heine
Für Kinder ab 4 Jahren
Im königlichen Hühnerstall herrscht große Aufregung: Pünktchen hat das schönste Federkleid, Latte die schönsten Beine und Feder den schönsten Kamm – doch welches von ihnen ist das schönste Huhn? Der König kann sich nicht entscheiden, seine Beraterin Frau Reineke denkt bei Hühnern lieber ans Fressen – nur die treue Köchin Emilie weiß, worauf es schließlich ankommt: die inneren Werte. Deshalb soll dasjenige Huhn das schönste sein, das das schönste Ei legt.
Ein turbulentes Stück mit Musik und Tanz über die Schönheit,
die in jedem von uns steckt.
Bühne, Kostüme und Spiel: Petra Jaeschke
Text und Regie: Hartmut Behrens
Dauer: ca. 45 Minuten
Spielfläche: 4 m Breite, 3 m Tiefe
Stromanschluss: normal (16 A)
Gage: nach Vereinbarung
Gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg
Plakate in 1/2 DIN A2 schicke ich Ihnen gerne zu oder Sie laden das Pressematerial hier herunter:
Download Plakat
Download Bild_02©Michael Bahr
Download Bild_03©Michael Bahr



Die Nachtwächterin
Ein Theaterstück in Reimen
Für Kinder von 6 – 10 Jahren
Bürgermeister Willibald ist überarbeitet und sieht Gespenster: Im Garagentor steckt der Teufel, im Keller der Familie Lustig bewegt sich ein unheimlicher Schatten und im Hof hinter den Mülltonnen hört Frau Mirgehtssoschlecht merkwürdige Geräusche. Darum wird die Nachtwächterin Friederike engagiert, die die Gespenster vertreiben soll. Aber bei näherem Hinsehen sind die Gespenster gar nicht fürchterlich – sondern eher zum Lachen. Und weil sie Freude daran hat, schenkt Friederike ihnen kleine Gedichte und dem Publikum wunderliche Nachtgeschichten. Überhaupt spricht sie ausnahmslos in Reimen – schließlich haben das die Nachtwächter früher auch getan.
Theaterstück mit einer Taschenlampe über Ängste, Mut und Entdeckerfreude.
Umsetzung und Spiel: Petra Jaeschke
Text und Regie: Hartmut Behrens
Bühne: Gerald Bruns | Kostüm: Nina Schwarz
Dauer: ca. 45 Minuten
Spielfläche: 4 m Breite, 3 m Tiefe
Stromanschluss: normal (16 A)
Gage: nach Vereinbarung
Gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg
Plakate in 1/2 DIN A2 schicke ich Ihnen gerne zu.
Download Bild_01©Kirk Dahmke
Download Bild_02©Hartmut Behrens