Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine Postkarte oder mailen Sie mir.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Petra Jaeschke
Ahrensflucht 18 | 21787 Oberndorf an der Oste
Telefon 04772. 87 00 64 | mobil 0173. 476 26 51
theater@pina-luftikus.de
Gerne schicke ich Ihnen meinen Flyer per Post zu oder Sie laden ihn hier herunter:
Flyer zum download >
Presse
Eine gelungene Gratwanderung zwischen Poesie und Komik.
| Süddeutsche Zeitung
Petra Jaeschke spielte mit so viel Charme und Witz, dass alle – auch die Eltern – einen Riesenspaß hatten.
| Buxtehuder Tageblatt
Petra Jaeschke besticht durch absolute Bühnenpräsenz und einen tiefgründigen, feinen Humor.
| Sindelfinger Zeitung
Die kleinen Gäste hoben vor Begeisterung fast ab.
| Schwerter Rundschau
Jaeschke dirigiert, ihr Publikum folgt mit Fantasie –
ungewöhnlich anspruchsvolles Kindertheater.
| Oranienburger Generalanzeiger
Stimmen aus dem Publikum
«Wahnsinn, mit so wenig Mitteln so zu fesseln!»
| Erzieherin
«Zart und filigran, fein beseelt und heiter, alles schön im Fluß.»
| Bibliothekarin
«Ich wünsche mir, dass das Theaterstück noch mal ganz von vorne anfängt.»
| Mädchen
«Wenn Kinder so lange so ruhig dasitzen und nur gespannt zuschauen, dann ist das ihr Verdienst. Es war fantastisch!»
| Lehrerin
REFERENZEN
KASCH Achim
Schlachthof Bremen
Schloß Agathenburg
Theater des Monats Schleswig-Holstein
Pasinger Fabrik
Kloster Chorin
Literaturhaus Hamburg
Jugendzentrum Buchholz
Bürgerhaus Barmbek
Theater Putbus
Spielplatz Niedersachsen
Ohnsorg-Theater Hamburg
Lagerhalle Osnabrück
Michel Hamburg
Weserterrassen Bremen
Bibliotheken, Kindergärten und Grundschulen im ganzen Land
Seit über 40 Jahren arbeite ich als mobile Schauspielerin – leidenschaftlich, voller Freude und Dankbarkeit. Ich schätze die Freiheit, Theaterstücke auszuwählen, die mir am Herzen liegen – in der Hoffnung, die Welt ein kleines bisschen bunter und friedlicher zu machen.
Die Begeisterungsfähigkeit, Spontanität und Unberechenbarkeit meines jungen Publikums fordert mich immer wieder heraus und begeistert mich zugleich. Auch im «Zapp-Zeitalter» lassen sich Kinder – zum großen Glück – noch mit einfachen Mitteln, die die Fantasie fordern und fördern, verzaubern.
Für jede Produktion suche ich mir ein speziell dafür passendes Team aus Regie, Bühnenbild und Kostüm. Dabei nehme ich jedes Mal die Herausforderung an, etwas ganz Neues auszuprobieren. So ist bei meiner letzten Produktion «Ein Mond für die Prinzessin» das Figurentheaterspiel als große Bereicherung dazugekommen. Aber auch mein erstes Solotheaterstück «Frau Meier, die Amsel» spiele ich nach wie vor sehr gerne und staune dabei selbst immer wieder über die Einzigartigkeit jeder Aufführung.
Das Theater Pina Luftikus ist Mitglied in der Kindertheater-Szene Hamburg (KITSZ)
und im Landesverband der Freien Theater in Niedersachsen (LaFT).

Lübeck 26.6.25 Dornröschen | Scheessel 14.7.25 Dornröschen | Horneburg 13.9.25 Dornröschen | Hamburg 21.10.25 Dornröschen | Moormerland 6.11.25 Ein Mond für die Prinzessin | Emden 7.11.25 Ein Mond für die Prinzessin | Achim 16.11.25 Dornröschen | Otterndorf 4.12.25 Ein Mond für die Prinzessin | Hamburg 7.12.25 Dornröschen |
Impressum
Petra Jaeschke
Ahrensflucht 18 | 21787 Oberndorf an der Oste
Telefon 04772. 87 00 64
theater@pina-luftikus.de
Webdesign: Sibyll Amthor | www.einfachschoen-design.de | Programmierung: Nils Hartlef
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg | Behörde für Kultur und Medien
Vielen Dank für die großzügige Unterstützung an die Förderer meines Theaters:
Datenschutzerklärung
Verantwortlich
Petra Jaeschke
Theater Pina Luftikus
Ahrensflucht 18
21787 Oberndorf an der Oste
theater@pina-luftikus.de
Arten der verarbeiteten Daten
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Kategorien betroffener Personen
Zweck der Verarbeitung
Verwendete Begrifflichkeiten
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Sicherheitsmaßnahmen
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen und Dritten
Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweizer Eidgenossenschaft) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen oder Unternehmen geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich erforderlicher Übermittlung, verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, zu denen die unter dem “Privacy-Shield” zertifizierten US-Verarbeiter gehören oder auf Grundlage besonderer Garantien, wie z.B. vertraglicher Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, dem Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO, Informationsseite der EU-Kommission).
Rechte der betroffenen Personen
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung in den Einsatz von Cookies bitten (z.B. im Rahmen einer Cookie-Einwilligung), ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO. Ansonsten werden die personenbezogenen Cookies der Nutzer entsprechend den nachfolgenden Erläuterungen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) oder sofern der Einsatz von Cookies zur Erbringung unserer vertragsbezogenen Leistungen erforderlich ist, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, bzw. sofern der Einsatz von Cookies für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt erforderlich ist oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO, verarbeitet.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Löschung von Daten
Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Kontaktaufnahme
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke